Comenius

Ein Comenius–Projekt ist ein fächerübergreifendes Projekt mehrerer europäischer Schulen, das über zwei Schuljahre hinweg ein zuvor festgelegtes Thema in verschiedenen Fächern und Sprachen bearbeitet. Abschluss des Projekts bildet eine Endproduktion, die von allen Schülern gemeinsam erarbeitet werden soll. Dies kann beispielsweise ein Theaterstück, ein Film oder auch eine Materialsammlung in Buchform sein. Comenius - Projekte werden von der Europäischen Union finanziell großzügig unterstützt; dies ermöglicht interessierten Schülerinnen und Schülern ebenso wie Lehrerinnen und Lehrern gegenseitige Besuche an den verschiedenen Partnerschulen, um Informationen auszutauschen und Einblicke in die Kultur, das Schulsystem und den Alltag unser europäischen Nachbarn zu erhalten.
Comenius Konferenz 2013 in Holbaek/ Dänemark
Vom 18. bis zum 22. März 2013 machten sich sieben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Karlsbad zusammen mit Frau Dürr und Frau Franken auf zu einer Internationalen Schülerfirmen-Konferenz in Dänemark. Dort trafen wir auch Schülerfirmen unserer Comenius-Partnerschulen aus Falun/Schweden, Holbaek/Dänemark und Tilburg/Holland.
Comenius Konferenz 2012 in Oslo
Vom 23. bis zum 26. September 2012 machten sich aus jeder Schülerfirma vom Gymnasium Karlsbad zwei Schülerinnen und Schüler auf zu einer Internationalen Schülerfirmen Konferenz in Oslo. Bei dieser Konferenz waren wie im Vorjahr Schüler aus Schulen in Norwegen, Schweden, Dänemark, Holland und Deutschland vertreten.
Comenius-Meeting in Falun vom 09.05.– 13.05.2012
Im Rahmen des Comenius-Projekts „International Youth Companies" fand von Mittwoch, den 09.05.2012 bis zum Sonntag, den 13.05. ein Treffen mit Schülerfirmen aus Dänemark, Finnland, den Niederlanden, Schweden und Norwegen in Falun, Schweden statt an dem die Schülerfirmen Mirifico, MINOU und Stylisticks des Gymnasiums Karlsbad teilgenommen haben.
Comenius 2011: Internationale Perspektiven für Schülerfirmen des Gymnasiums Karlsbad
Frau Franken und Frau Dürr trafen sich Anfang Februar mit Kollegen von Schulen aus sechs weiteren Ländern zu einem vorbereitenden Besuch eines Comenius Projekts in Tilburg, Holland.