Am Donnerstag, den 15.03.2018 trafen wir uns voller Vorfreude um 7.45 Uhr mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Gallwitz und Frau Palmen an der Schule, um den Gegenbesuch unseres Austauschs mit Nancy anzutreten. Nach nur drei Stunden Fahrt erreichten wir das Lycée Jeanne d’Arc, welches sich in der Innenstadt von Nancy befindet.
Nachdem wir unsere Austauschpartner begrüßt hatten, speisten wir in der Kantine und waren über das reichhaltige Angebot erstaunt. Am Nachmittag besuchten wir in Dreiergruppen den Unterricht ehe wir um 16.00 von der Schulleitung im Rahmen eines Pot d’accueil begrüßt wurden.
Am Freitag besuchten wir morgens noch einmal den Unterricht bevor wir um 10.30 Uhr in deutsch-französischen Gruppen eine Stadtrallye durchführten, um die Innenstadt von Nancy besser kennen zu lernen. Im Anschluss aßen wir wieder in der Kantine zu Mittag und besuchten dann das Musée de l’École de Nancy, wo viele Exponate im Jugendstil bestaunt werden konnten. Gern hätten wir noch lange bei 15 °c und Sonnenschein im Garten verweilt, doch wir mussten weiter zum Rathaus. Dort wurde uns zunächst der prächtige „Grand Salon“ mit Blick auf die wunderschöne Place Stanislas gezeigt. Dann wurden wir von einer Mitarbeiterin des Rathauses bei einem Umtrunk willkommen geheißen. Auch ein paar Schüler äußerten sich kurz zum Stellenwert des Austauschs bzw. der deutsch-französischen Freundschaft für sie. Dann war das offizielle Programm für diesen Tag beendet.
Samstag war am Lycée Jeanne d’Arc Tag der offenen Tür. Hier durften wir das Improvisationstalent der Franzosen live miterleben. Binnen 15min waren Plakate zur bilingualen „classe euro“ bzw. zum deutsch-französischen Austausch erstellt und aufgehängt. Einige Franzosen informierten noch interessierte Schüler und Eltern ehe wir zur Chocolaterie Batt aufbrachen, wo wir französische Spezialitäten wie Nougat, Macarons, Bergamotte-Bonbons etc. vorgestellt bekamen und auch probieren durften. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung.
Sonntag war Familientag. Zunächst traf sich jedoch fast die gesamte Gruppe zum Lasertag, was uns großen Spaß machte. Nachmittags gingen viele ins Kino, andere halfen ihrem Austauschpartner bei den Hausaufgaben oder spielten Gesellschaftsspiele.
Am Montag frühstückten wir gemeinsam in der Kantine und dann mussten wir uns auch schon von einander verabschieden. Doch sobald im Juni in Frankreich die Sommerferien beginnen, wollen einige französische Austauschschüler wieder nach Karlsbad aufbrechen und uns besuchen.
Christine Palmen (auf der Grundlage von Schülerberichten)
Und hier noch einige Zitate:
„Der Austausch war sehr gut, da er uns Erfahrungen gebracht hat, die wir für unser Leben nutzen und brauchen können. Sprachlich war es eine wichtige Wiederholung und Erweiterung des französischen Wortschatzes. Außerdem sind während des Austauschs neue Freundschaften und Bekanntschaften entstanden.“ Max, Philip, Arthur und Basile
„Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen und wir konnten Nancy trotz des Schneesturms am Samstagabend genießen. Das bedeutet definitiv Wiederholungsbedarf.“ Alissa, Yael, Niklas, Lucie, Jeanne und Joseph
„Nancy ist eine sehr schöne Stadt mit vielen alten Gebäuden. Besonders schön ist die Place Stanislas und die Grande Rue.“ Hannah, Sita, Judith und Romane