Seit 2001 besteht die Schülerfirma Platypus, die in den Kiosk an der Schule betreibt und einen erfolgreichen Catering-Service betreibt. Die Schülerfirma Platypus stellt sich auf ihrer eigenen Website vor:
» www.platypus-bistro.de
Seit bereits fünf Jahren gibt es am Gymnasium einen Seminarkurs, bei dem die Schülerinnen und Schüler ein reales Unternehmen gründen und ein Jahr lang führen. Unterstützung kommt dabei von Junior, einer GmbH des Instituts für Wirtschaft mit Sitz in Köln, und den beiden Lehrerinnen Frau Dürr und Frau Franken als Schulpatinnen. Im Vordergrund steht dabei die ökonomische Bildung: wirtschaftliche Zusammenhänge sollen am Beispiel der eigenen Schülerfirma hautnah erlebt und wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt werden. Unternehmerisches Handeln sowie fachliche und soziale Kernkompetenzen stehen dabei im Mittelpunkt der Arbeit – nur ein gutes Team kann gut wirtschaften, aber jeder Einzelne muss seiner Aufgabe als Geschäftsführer, Marketingmitarbeiter, Finanzleiter oder Produktionsleiter nachkommen.
Auf den folgenden Seiten stellen sich die Firmen vor und berichten über Aktivitäten.
Die Firmen der Jahre zuvor sind in den Jahrbüchern 2011-2013, 2009-2011 und Jahrbuch 2007-2009 zu finden (siehe » Jahresberichte).