Das Gymnasium Karlsbad bietet Studierenden für das „Lehramt an Gymnasien" Baden-Württemberg folgende Praktikumsmöglichkeiten an:

1. Orientierungspraktikum (OP)

Studierende, die ab dem WS 10/11 zu einem Studiengang für das höhere Lehramt in Baden-Württemberg zugelassen werden wollen bzw. bereits angefangen haben zu studieren, müssen bis spätestens zum Beginn des dritten Studiensemesters neben einem Selbst-Test für Lehramtsstudierende (www.bw-cct.de) ein zweiwöchiges Orientierungspraktikum an einem Gymnasium oder einer beruflichen Schule absolvieren, das aber nicht an der Schule abgeleistet werden kann, die die Studierenden selber besucht haben.
Das Orientierungspraktikum soll der kritischen Überprüfung des eigenen Berufswunsches dienen und einen Einblick in das Schulleben aus der Lehrerperspektive geben. In dieser Zeit können Praktikant/innen am Schulleben teilnehmen, z.B. im Unterricht hospitieren, außerunterrichtliche Veranstaltungen begleiten, Gespräche mit Lehrkräften ihrer Studienfächer führen, Einblick in Schulorganisation und Bildungsplan nehmen und vieles mehr. Sie werden während des Orientierungspraktikums von der Ausbildungslehrerin betreut.

Wir bieten für das Schuljahr 2015/16 im Zeitraum 29.02.- 18.03.2016 sechs Praktikumsplätze an, die über das digitale Anmeldesystem unter www.orientierungspraktikum-bw.de vergeben werden.

2. Schulpraxissemester (SPS)

Das 13-wöchige SPS ist verpflichtend für alle Studierende für das „Lehramt an Gymnasien" Baden-Württemberg. Es findet in der Regel im Zeitraum unmittelbar nach den Sommerferien bis ca. Mitte Dezember (Blockform) statt.
Das SPS dient der Berufsorientierung und Stärkung des Bezuges zur Schulpraxis und hat eine Verzahnung von Studium und Beruf zum Ziel. Es stellt einen Teil des Vorbereitungsdienstes dar.
Eine Bewerbung an der Schule, die als Schüler/in besucht wurde, ist nicht vorgesehen.
Das Gymnasium Karlsbad bietet in der Regel fünf bis sechs Praktikant/innen die Möglichkeit, ihr SPS in allen dort unterrichteten Fächern zu absolvieren.

Alle weiteren Informationen zum SPS und zum digitalen Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.praxissemester-bw.de.

Britta Weber
Ausbildungslehrerin