Die Gründung des Gymnasium Karlsbad diente hauptsächlich der Entlastung der Ettlinger Gymnasien. Am 16. Juli 1970 beschloss der Gemeinderat die Gemeinde Karlsbad als Schulträger für ein Gymnasium anzubieten. Bereits am 1. Februar 1971 kam die Zustimmung des Kultusministeriums. Der Unterricht konnte zum Schuljahr 1971/72 beginnen; allerdings in den Räumen der Haupt- und Realschule. Zum Schuljahr 1975/76 fand dann der Umzug in den eigens für das Gymnasium geschaffenen Neubau statt. Die Schülerzahl war bereits von anfangs 172 auf fast 700 angewachsen.

Tabellarische Übersicht