MINT (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik)
Das Gymnasium Karlsbad unterstützt als MINT-freundliche Schule auf vielfältige Weise das Engagement der Schülerinnen und Schüler in den MINT-Fächern und die fundierte Berufswahlentscheidung z.B. für MINT-Berufe. Als Überblick über die MINT-Aktivitäten werden hier in loser Folge Artikel der Homepage zusammengestellt:
Wettbewerbe/Projekte
- DiscoverIndustry-Mobil am Gymnasium Karlsbad
- COACHINGFUTURE im Juli 2015
- Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)
SIA-Seminarkurs 2013/14 - Film des Seminarkurses zu den durchgeführten Projekten - „Karlsbader Käpsele fliegt nach Durban" – Erfolg bei der Internationalen Science Olympiade
- Großprojekt zur Renaturierung eines Bachlaufes
- Erfolge beim Landeswettbewerb Mathematik 2013/14
- Erfolge beim Landeswettbewerb Mathematik 2012/13
- Erfolge beim Informatik-Biber 2012/13
- Ehrung vieler Abiturienten in MINT-Fächern
Berufsorientierung
Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Bereich der außerunterrichtlichen Bildung, der sich z.B. im Berufsfindungstag, dem BOGY-Praktikum (BerufsOrientierung am GYmnasium) oder Vorträgen bzw. Elternabenden der Hochschulen am Gymnasium niederschlägt. Dabei sind immer auch MINT-Berufe prominent vertreten.
Kooperation mit anderen Schulen
Das Gymnasium Karlsbad kooperiert in vielen Belangen, auch im MINT-Bereich, mit benachbarten Schulen, sei es durch gemeinsame Aktionen wie NwT-Unterricht für Grundschüler oder organisatorisch durch regelmäßige Treffen oder zusammen angebotene Kurse (z.B. die Schüler-Ingenieur-Akademie SIA).
Kooperationen mit Firmen
Mehrere Kooperationen des Gymnasiums Karlsbad bestehen mit Unternehmen aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich, so dass sich auch hier gute Möglichkeiten geben, die Schülerinnen und Schüler an MINT-Berufe heranzuführen.