Kooperationen
Kooperation zwischen dem Gymnasium Karlsbad und dem BBRZ Karlsbad
Am 2. Mai 2019 fand zum zweiten Mal das Kooperationstreffen des Gymnasium Karlsbad und des Beruflichen Rehabilitationszentrums SRH Karlsbad (BBRZ) statt.
„Wirtschaft macht Schule“ - Lust an Ausbildung vermitteln
Die Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe ist der sechste Wirtschaftspartner für das Karlsbader Gymnasium: Am Donnerstag, 19. November 2015, unterzeichneten Vertreter vom Karlsbader Gymnasium, der Unternehmensgruppe und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe eine Kooperationsvereinbarung für eine Bildungspartnerschaft. Unter dem Projektmotto der IHK „Wirtschaft macht Schule“ schlossen die Beteiligten im Bürgersaal in Karlsbad-Langensteinbach bei einer kleinen Feier die Vereinbarung ab. Projektleiterin Annemarie Herzog von der IHK durfte dabei „Standesbeamtin“ spielen, indem sie die Partnerschaft der beiden Akteure in einen formellen Rahmen goss. Bürgermeister Jens Timm freute sich, dass mit der Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe eine Weltfirma und Vorzeigeunternehmen für Baden-Württemberg mitmacht. „Von der Partnerschaft profitieren beide Seiten“, so Timm weiter. Für die Schule gelte es, frühzeitig Kontakte zur Wirtschaft zu suchen. Die Gemeinde unterstütze die Partnerschaft ausdrücklich. Partnerschaften passen zu Bildungsauftrag Schulleiter Christian Wehrle war es ein Anliegen, klarzustellen, dass die Schule sich mit den Partnerschaften nicht verzettele und das Kerngeschäft Bildung vernachlässige. „Die Partnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil davon“, so Wehrle. Die Schule wolle hier das nötige Rüstzeug vermitteln und den Schülerinnen und Schülern die Lernfelder bieten, damit diese nach dem Abitur selbstbewusst und gut entscheiden können. Das Arbeiten im Praktikum im Betrieb vermittelt den Schülern aktive Einblicke in das Berufsleben.
„Nur wer sich als Schüler in verschiedenen Bereichen probieren konnte, sein Engagement und seine Motivation in unterschiedlichen Sachzusammenhängen erleben und einüben konnte, kann nach dem Abitur selbstbewusst von sich behaupten, die Anforderungen in der Stellenausschreibung gut zu erfüllen“, so Wehrle. Ausdrückliches Lob erhielt Dr. Dieter Krämer, beauftragter Lehrer für den naturwissenschaftlichen Bereich für dessen bisherige Arbeit. Er sei schon Jahre im Seminarkurs in der „Schüler Ingenieur Akademie“ aktiv und begleite auch die neue Partnerschaft. Breites Tätigkeitsfeld der Unternehmensgruppe Schwabe Michael Braun stellte als Leiter der Personalentwicklung der Schwabe-Gruppe zunächst unsere vielfältigen Geschäftsbereiche mit unseren bekannten Markennamen wie z. B. Tebonin®, Umckaloabo® oder Dr. Schüssler Salze vor. „Weil Gesundheit und Wohlbefinden der Kunden im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen, suchen wir Mitarbeiter, die den sehr hohen Qualitätsanspruch für unsere Produkte unterstützen“, so Braun, „Wir möchten mit dieser Partnerschaft Lust an der Ausbildung vermitteln“. Annemarie Herzog von der IHK beleuchtete die Partnerschaft noch aus der Sicht des demographischen Wandels. Es sei wichtig, frühzeitig Informationen für die Schüler parat zu haben und ihnen bereits in der Schule die Chance zu bieten, sich zu orientieren. Das Karlsbader Gymnasium sei hier besonders vorbildlich, weil schon seit 14 Jahren die Schülerfirma „Platypus“ existiere und das Thema Wirtschaft „mit Herzblut“ behandelt wird. Vertreter des Gymnasiums Karlsbad, der Gemeinde Karlsbad, der IHK sowie die Vertreter der Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe mit den Partnerschaftsurkunden der vier beteiligten Unternehmen unter dem Dach der Unternehmensgruppe Schwabe. Alle Beteiligten freuen sich auf eine erfolgreiche und kooperative Zusammenarbeit.
Kontaktdaten IHK Karlsruhe.pdf
Kooperation mit dem SRH-Klinikum
Seit dem 13. Juli 2015 besteht die Kooperation zwischen dem Gymnasium Karlsbad und dem SRH Klinikum.
Hemann Ultraschall
Seit 14. Juli 2014 besteht eine Kooperation zwischen der Firma Herrmann Ultraschall in Ittersbach und dem Karlsbader Gymnasium.
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
Am Donnerstag, 6. Juni 2013 besiegelten die Werkrealschule und das Karlsbader Gymnasium zusammen mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) unter dem Stichwort „Wirtschaft macht Schule" eine Kooperationsvereinbarung.
Daimler AG MercedesBenz Werk Rastatt
Im November 2010 wurde der Kooperationsvertrag des Gymnasiums Karlsbad mit dem Daimler AG Mercedes-Benz Werk Rastatt im Rahmen der Initiative "Wirtschaft macht Schule" der IHK unterzeichnet.
Firma Harman Becker Automotive GMBH
Seit Mai 2010 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Gymnasium Karlsbad und der Firma Harman Becker Automotive Systems GmbH. Die IHK Karlsruhe und die Handwerkskammer brachten die Schule und die Firma unter dem Projektmotto „Wirtschaft macht Schule" zusammen.